Allgemein Dokumentation des Kongresses „Umweltgerechtigkeit im Quartier – vernetzt und partizipativ Zukunft gestalten“ Am 03.Mai 2023 fand der Kongress „Umweltgerechtigkeit im Quartier – vernetzt und partizipativ Zukunft gestalten“…LarissaDonges19. Juli 2023
Allgemein Veranstaltungen Urania Berlin: StadtNatur – Berlin ökologisch denken Die Veranstaltungen "StadtNatur" sollen einen Anstoß dazu geben, unsere Stadt grüner, umweltverträglicher und damit lebenswerter…LarissaDonges25. Februar 2022
Allgemein Veranstaltung 26.2.2022: Berlin gemeinsam gestalten – Umweltgerechtigkeit Die Berliner Landeszentrale für politische Bildung läd zur Veranstaltung "Gemeine Stadt - Berlin gemeinsam gestalten,…LarissaDonges18. Februar 2022
Allgemein Grüne Jugend Tempelhof-Schöneberg diskutiert Umweltgerechtigkeit Was genau Umweltgerechtigkeit bedeutet und wie sie in der Praxis gefördert werden kann, diskutierten Mitglieder…LarissaDonges3. Dezember 2021
Allgemein Kann die Städtebauförderung Umweltgerechtigkeit fördern? Dieser Frage gehen Christa Böhme und Thomas Franke in ihrem Artikel "Umweltgerechtigkeit und Städtebauförderung" nach,…LarissaDonges2. November 2021
Allgemein Tempelhofer Feld spielt wichtige Rolle für Umweltgerechtigkeit Eine neue Studie, die von der Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz in Auftrag…LarissaDonges19. Mai 2021
Allgemein Quartiersmanager*innen für Umweltgerechtigkeit In Berlin kümmern sich Quartiersmanagement-Teams in 34 Stadtgebieten um den Erhalt und die Stärkung des…KatharinaKuss22. März 2021
Allgemein Bergmannstraße bald autofrei – Umweltgerechte Kiezplanung Nach einer langen Versuchsphase soll die Kreuzberger Bergmannstraße in Berlin nun autofrei werden. So hat…LarissaDonges7. Januar 2021
Allgemein 10.11.2020 – Umweltgerechtigkeit & Partizipation in Berlin Im Rahmen der Aktionswoche "Berlin spart Energie" laden wir Sie dazu ein, am 10.11.2020 (10:30-12:00h) bei…LarissaDonges23. September 2020